Wann muss gebohrt werden – und wann nicht?
Wenn sich das Innere eines Zahnes entzündet, geht es nicht nur darum, Schmerzen zu lindern, sondern vor allem darum, den natürlichen Zahn zu bewahren. In unserer Zahnarztpraxis in Halle (Saale) setzen wir auf die mikroskopische Wurzelbehandlung – eine moderne, präzise und zugleich schonende Methode, mit der wir Ihre Zähne langfristig erhalten können.
Als erfahrene Spezialisten für Zahnerhaltung und Endodontie nehmen wir uns auch anspruchsvollen und komplexen Fällen mit höchster Sorgfalt und Fachkompetenz an.
Frische Kariesläsionen lassen sich oft noch remineralisieren. Das heißt: Mit professionellen Schutzlacken, Fluoridierung, Versiegelungen und Anleitung zur häuslichen Zahnpflege können wir die Entstehung eines Lochs noch verhindern. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen ist diese Form der Kariesbehandlung besonders effektiv.
Wird das Loch größer, müssen wir eingreifen. Dabei achten wir besonders darauf, nur so wenig Zahnsubstanz wie nötig zu entfernen. Das ist der Kern der minimalinvasiven Zahnmedizin. Die betroffene Stelle wird gereinigt, das Loch gefüllt – in unserer Praxis mit modernen, zahnfarbenen Kunststoffmaterialien. Diese sind haltbar, belastbar und fallen optisch kaum auf.
Was kostet eine Füllung – und lohnt sich das? Eine gute Frage. Die gesetzliche Kasse übernimmt einfache Kunststofffüllungen im Seitenzahnbereich, zum Beispiel bei Backenzähnen. Wer jedoch mehr Wert auf Ästhetik, Haltbarkeit und eine besonders schonende Technik legt, entscheidet sich oft für eine höherwertige Versorgung. Das ist dann oft mit mehr Aufwand und Kosten verbunden, z.B. wegen besonderer Schichttechniken, die den Zahn langlebiger versorgen. Wir erklären Ihnen in Ruhe, welche Möglichkeiten es gibt, was davon medizinisch nötig ist und was sich für Ihre Situation wirklich lohnt.
Manche Patientinnen und Patienten fragen sich: “Soll ich meine alten Amalgamfüllungen austauschen lassen?” Unsere Antwort: Das kommt ganz auf den Zustand der Füllung an. Ist sie intakt, stabil und dicht, gibt es meist keinen akuten Handlungsbedarf. Wenn jedoch Risse, Undichtigkeiten oder optische Störfaktoren bestehen, kann ein Austausch durch moderne Materialien sinnvoll sein.
Wir verwenden dafür zahnfarbene, körperverträgliche Komposite oder – je nach Wunsch und Zahnsubstanzverlust – hochwertige Inlays oder Teilkronen. Übrigens: Auch die Entfernung alter Amalgamfüllungen zählt zu den Leistungen, die wir in unserer Praxis mit besonderer Sorgfalt und unter geeigneten Schutzmaßnahmen durchführen. Die Kosten richten sich nach dem Aufwand und der gewählten Versorgung – wir beraten Sie offen und ehrlich, was nötig und was optional ist.
Und falls Sie sich fragen: Amalgam wird seit Januar 2025 EU-weit nur noch in sehr seltenen Ausnahmefällen verwendet. Moderne Füllungsmaterialien übernehmen längst diese Aufgabe – sicher, verträglich und ohne Mehrkosten für gesetzlich Versicherte.
Viele Patientinnen und Patienten kommen zu uns, weil sie nach einer Füllung dauerhaft Beschwerden haben: ziehende Schmerzen, Empfindlichkeit beim Kauen oder ein störendes Fremdkörpergefühl.
Dafür kann es mehrere Ursachen geben:
Wenn Sie seit Tagen oder gar Wochen Zahnschmerzen nach einer Füllung haben, lassen Sie die Stelle unbedingt kontrollieren. Oft hilft schon eine kleine Korrektur – und die Beschwerden verschwinden.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei Dr. Michaela Strumpski in Halle (Saale) – für Zahnerhaltung auf höchstem Niveau.
Häufige Begriffe schnell erklärt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen