Mikroskopische Wurzelbehandlung – Zahnerhaltung mit modernster Technik

Ihre Zahnarztpraxis für mikroskopgestützte Endodontie in Halle

Wenn sich das Innere eines Zahnes entzündet, geht es nicht nur darum, Schmerzen zu lindern, sondern vor allem darum, den natürlichen Zahn zu bewahren. In unserer Zahnarztpraxis in Halle (Saale) setzen wir auf die mikroskopische Wurzelbehandlung – eine moderne, präzise und zugleich schonende Methode, mit der wir Ihre Zähne langfristig erhalten können.

Als erfahrene Spezialisten für Zahnerhaltung und Endodontie nehmen wir uns auch anspruchsvollen und komplexen Fällen mit höchster Sorgfalt und Fachkompetenz an.

3D-Schnittdarstellung eines Zahns mit Nervenkanälen – Symbol für mikroskopische Wurzelbehandlung bei Zahnarzt Dr. Strumpski, Halle.

Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

Die Beschwerden sind nicht immer eindeutig. Manche Menschen kommen mit ziehenden Schmerzen, andere bemerken eine Schwellung oder empfinden Druck beim Kauen. Typische Anzeichen können sein:

Manchmal zeigt erst das Röntgenbild, was wir im Inneren des Zahnes erkennen können.

Modernes Dentalmikroskop in einer Zahnarztpraxis – technische Ausstattung für mikroskopgestützte Wurzelbehandlung in Halle (Saale).

Warum eine mikroskopische Wurzelbehandlung?

Der Erfolg einer Wurzelbehandlung hängt maßgeblich davon ab, wie gut wir die feinen Wurzelkanäle erkennen und erreichen können. Sie sind verzweigt wie kleine Äste – und nicht jeder Kanal ist auf Anhieb sichtbar. Mit dem Dentalmikroskop sehen wir das Innere des Zahnes stark vergrößert und optimal ausgeleuchtet. So spüren wir auch verborgene Kanäle zuverlässig auf und reinigen sie gründlich.

Für Sie bedeutet das: eine Behandlung auf höchstem Niveau, die Ihre Chancen deutlich erhöht, den Zahn zu erhalten – selbst dann, wenn es zunächst schwierig erscheint.

Revisions­behandlungen

Auch Revisionsbehandlungen – also die erneute Behandlung bereits wurzelbehandelter Zähne – führen wir mit dem Mikroskop deutlich sicherer und gezielter durch.

Viel mehr Licht & 24-fache Vergrößerung machen den Unterschied

Im Vergleich zu Lupenbrillen – die nur eine 2- bis 4-fache Vergrößerung bieten – ermöglicht uns das OP-Mikroskop eine bis zu 24-fache Vergrößerung mit direkter, schattenfreier LED-Ausleuchtung des Zahninneren. Dadurch erkennen wir selbst mikroskopisch kleine Kanalstrukturen und Hindernisse und können sie gezielt entfernen. Nur was wir sehen, können wir auch sicher behandeln.

Spezialisierung & Erfahrung: Ihre Vorteile bei uns

Dr. Michaela Strumpski verfügt über eine fundierte Spezialisierung auf Zahnerhaltung:
Universitäre Tätigkeit als Funktionsoberärztin in der Poliklinik für Zahnerhaltung & Parodontologie Leipzig
Diese Expertise ermöglicht uns Wurzelbehandlungen nach neuesten wissenschaftlichen Standards – mit maximalem Fokus auf Erhalt statt Ersatz.
Porträt von Dr. Michaela Strumpski, Zahnärztin in Halle (Saale), spezialisiert auf moderne Zahnerhaltung – fotografiert im Freien mit freundlichem Ausdruck. Foto: © Kai und Kristin Fotografie

Dr. Michaela Strumpski

Praxisinhaberin & Zahnärztin

Ablauf einer Wurzelbehandlung mit Mikroskop

1
Diagnose & Beratung

Wir untersuchen Sie gründlich, erstellen ein Röntgenbild und klären Sie transparent auf.

2
Schmerzfreie Behandlung:

Wir betäuben den Zahn lokal und isolieren ihn für eine keimfreie Umgebung.

3
Sicht mit Mikroskop

Wir öffnen den Zahn, verschaffen uns Zugang zum Wurzelkanalsystem und reinigen es präzise.

4
Medikamentöse Einlage
(bei Bedarf)

Wir bringen eine temporäre Desinfektion ein, um Keime weiter zu reduzieren.

5
Wurzelfüllung &
bakteriendichter Verschluss

Nach erfolgreicher Reinigung versiegeln wir das Kanalsystem dauerhaft.

6
Langfristige Stabilisierung

z. B. durch eine Krone, die wir passgenau einsetzen.

Ein älterer Patient betrachtet zufrieden sein Lächeln im Spiegel während eines Zahnarztbesuchs. Zahnerhaltung Halle – Zahnarztpraxis Dr. Michaela Strumpski sorgt für gesunde Zähne bis ins hohe Alter.

Gibt es Alternativen zur Wurzelbehandlung?

Die einzige echte Alternative zur Wurzelbehandlung ist das Entfernen (Extrahieren) des betroffenen Zahns. Das kann notwendig sein, wenn der Zahn stark zerstört ist oder die Entzündung bereits so weit fortgeschritten ist, dass eine erfolgreiche Behandlung nicht mehr möglich erscheint.

In solchen Fällen lässt sich die Lücke später mit einem Implantat oder einer Brücke versorgen. Allerdings gilt: Kein Zahnersatz – so hochwertig er auch ist – kann einen natürlichen Zahn vollständig ersetzen.

Daher steht für uns der Zahnerhalt immer an erster Stelle. Eine moderne Wurzelbehandlung – insbesondere mit Mikroskop – bietet heute in vielen Fällen sehr gute Erfolgsaussichten, selbst bei stark geschädigten Zähnen. Erst wenn alle konservierenden Möglichkeiten ausgeschöpft sind, sprechen wir über Alternativen wie die Extraktion und den passenden Zahnersatz.

Mikroskopische Wurzelbehandlung Halle

Für Patientinnen und Patienten aus Halle, Leipzig & Umgebung

Unsere Praxis in Halle (Saale) ist zentral gelegen und technisch hervorragend ausgestattet. Viele unserer Patientinnen und Patienten kommen auch aus Leipzig oder dem Umland – weil sich der Zahnerhalt lohnt. Dank kurzer Wartezeiten und effizienter Planung gestalten wir Ihren Besuch so angenehm und stressfrei wie möglich.

Kontakt

So erreichen Sie uns

Sprechzeiten

FAQ – Häufige Fragen rund um die mikroskopische Wurzelbehandlung

In der Regel planen wir 1–2 Termine ein. Bei komplexeren Fällen oder Revisionen können auch mehr Sitzungen notwendig sein.

Die mikroskopgestützte Endodontie zählt zu den privat zu tragenden Leistungen.

  • Kosten (Eigenanteil): ca. 500–1.500 €, je nach Aufwand, Zahn und Anzahl der Wurzelkanäle
  • Mögliche Zusatzkosten: Krone (falls nötig) → ca. 600–1.000 €

Der genaue Eigenanteil richtet sich nach dem Aufwand. Wir beraten Sie gerne transparent im Vorgespräch.

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur die Basisversorgung. Für eine Behandlung mit höherer Erfolgsprognose empfehlen wir die mikroskopische Variante.
Dank moderner Anästhesie verläuft die Behandlung für Sie schmerzfrei. Nachwirkungen wie Druckgefühle sind selten und gut behandelbar.
Wenn ein Zahn erhalten werden kann, ist das fast immer die bessere Option. Die natürliche Zahnwurzel ist durch kein Implantat vollständig zu ersetzen.

Zahnerhaltung Halle

Jetzt Bertungstermin zur Wurzelbehandlung vereinbaren

Warten Sie nicht zu lange, wenn ein Zahn schmerzt oder entzündet ist. Je früher wir mit der mikroskopgestützten Wurzelbehandlung beginnen, desto besser sind Ihre Heilungschancen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei Dr. Michaela Strumpski in Halle (Saale) – für Zahnerhaltung auf höchstem Niveau.

Ältere Frau mit Brille und gelber Bluse zeigt lächelnd mit dem Daumen nach links – freundlich und einladend. Zahnerhaltung Halle – Zahnarztpraxis Dr. Michaela Strumpski steht für persönliche Betreuung und einfache Kontaktaufnahme.

Häufige Begriffe schnell erklärt

Endodontie klingt erstmal kompliziert – eigentlich geht es dabei einfach um das Innere des Zahns. Also um das Zahnmark, das viele auch „Nerv“ nennen, und die feinen Wurzelkanäle. Wenn dort Gewebe entzündet oder abgestorben ist, wird es entfernt, damit der Zahn gesund bleibt und nicht gezogen werden muss.
Das Dentalmikroskop ist dabei ein echtes Hilfsmittel. Es vergrößert das Zahninnere so stark, dass selbst winzige Strukturen sichtbar werden. Dadurch können Behandelnde Stellen erreichen, die mit bloßem Auge oder sogar mit einer Lupenbrille leicht übersehen würden.
Manchmal wird zwischen zwei Terminen eine sogenannte medikamentöse Einlage eingesetzt. Das ist ein spezielles Material, das in den Zahn eingebracht wird, um Bakterien weiter zu reduzieren. Erst wenn der Zahn vollständig sauber und ruhig ist, wird er endgültig gefüllt und verschlossen.