Zahnbleaching bei Dr. Michaela Strumpski: für strahlend weiße Zähne, natürliche Ästhetik und ein selbstbewusstes Lächeln.
Helle Zähne stehen für Vitalität und ein gepflegtes Aussehen. Doch Kaffee, Tee, Rotwein, Nikotin oder auch bestimmte Medikamente hinterlassen im Laufe der Zeit Verfärbungen. Wenn Zahnpasta oder Hausmittel nicht mehr ausreichen, kann ein professionelles Zahnbleaching in unserer Praxis in Halle helfen. Die Behandlung ist sicher, wirksam – und auch für Patientinnen und Patienten aus Leipzig, Merseburg oder dem Saalekreis eine gute Option.
Wir tragen ein spezielles Bleichgel auf die Zahnoberflächen auf, das schonend in die oberste Zahnschicht eindringt und dort dunkle Pigmente löst. Dank moderner Technik und gezielter Anwendung bleibt die Zahnsubstanz dabei vollständig erhalten. Die Behandlung erfolgt unter zahnärztlicher Aufsicht – sicher, schonend und individuell auf Sie abgestimmt.
Vor jedem Bleaching führen wir eine gründliche Untersuchung durch und – falls notwendig – eine professionelle Zahnreinigung. Nur so können wir garantieren, dass das Ergebnis gleichmäßig und langanhaltend ausfällt.
Die klassische Methode erfolgt direkt in der Praxis. Alle sichtbaren Zähne werden in einer Sitzung von etwa 60 bis 90 Minuten aufgehellt – das Ergebnis ist sofort sichtbar. Je nach gewünschtem Helligkeitsgrad kann die Behandlung bei Bedarf wiederholt werden.
Diese Methode eignet sich für einzelne, wurzelbehandelte Zähne, die sich dunkel verfärbt haben. Dabei wird das Bleichmittel in den Zahn eingebracht und dort für einige Tage belassen. Schon nach ein bis zwei Anwendungen sind meist deutliche Aufhellungen zu sehen – sicher und zuverlässig.
Nicht immer ist eine komplette Zahnaufhellung nötig. Wenn nur ein einzelner Zahn – z. B. nach einer Wurzelbehandlung – dunkler erscheint, bietet sich ein sogenanntes Walking-Bleaching an. Dabei wird das Bleichmittel direkt im Zahninneren platziert. So lassen sich auch tiefsitzende Verfärbungen gezielt behandeln – ohne die Nachbarzähne aufzuhellen.
Vor dem Bleaching prüfen wir Ihre Zähne sorgfältig – mit besonderem Blick auf empfindliche Stellen.
Wir verwenden besonders sanfte Bleichgele, angepasst an Ihre Zahnstruktur.
Fluoridpräparate kommen zum Einsatz, um die Reizleitung zu dämpfen.
Nutzen Sie vor und nach dem Bleaching eine desensibilisierende Zahnpasta (z. B. mit Arginin oder Kaliumnitrat).
Vermeiden Sie stark säurehaltige oder kalte Speisen direkt nach der Behandlung.
Trinken Sie Wasser statt Fruchtsaft – und verzichten Sie kurzzeitig auf Whitening-Produkte aus der Drogerie.
Nicht jeder Mensch hat von Natur aus strahlend weiße Zähne. Die Grundfarbe unserer Zähne ist genetisch festgelegt – ähnlich wie unsere Augen- oder Haarfarbe. Manche Menschen haben von Natur aus eher gelblichere oder gräulichere Zahntöne, selbst bei perfekter Mundhygiene.
Die Farbe entsteht durch das Zusammenspiel von Zahnschmelz (der durchsichtig sein kann) und dem darunterliegenden Zahnbein (Dentin), das meist eine gelbliche Farbe hat. Je dünner der Schmelz, desto mehr „scheint“ das Dentin durch – das erklärt, warum Zähne bei manchen heller, bei anderen dunkler wirken.
Unser Tipp: Setzen Sie sich realistische Ziele für Ihr Bleaching. Wir orientieren uns immer an Ihrem natürlichen Zahnton – für ein Ergebnis, das zu Ihnen passt, nicht zu Hollywood.
Die Kosten richten sich nach Art und Umfang der Behandlung. Eine Zahnaufhellung in unserer Praxis beginnt bei ca. 300 €. Exakte Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch – transparent und ohne versteckte Kosten.
Wichtig: Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt Bleaching-Leistungen in der Regel nicht. Bei medizinischer Indikation (z. B. psychischer Belastung durch starke Verfärbungen) ist eine (Teil-)Erstattung durch private Zusatzversicherungen möglich.
Sie erhalten eine klare Einschätzung, was realistisch möglich ist – und was nicht.
Auch nach dem Bleaching lassen wir Sie nicht allein. Wir geben Ihnen individuelle Tipps zur Pflege und empfehlen regelmäßige Prophylaxe, damit das Ergebnis möglichst lange anhält.
Unsere Praxis liegt zentral in Halle (Saale), nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Auch aus Halle-Neustadt oder Merseburg erreichen Sie uns schnell und bequem.
Verwenden Sie eine milde, fluoridhaltige Zahnpasta ohne Schleifkörper. Produkte mit desensibilisierenden Inhaltsstoffen können zusätzlich unterstützen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Zahnaufhellung in Halle (Saale) – telefonisch, per E-Mail oder direkt online. Wir freuen uns auf Sie.
Häufige Begriffe schnell erklärt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen