Ihre Praxis für Zahnerhaltung in Halle
Ein Sturz, ein Schlag, ein harter Biss ins Brötchen – plötzlich stimmt etwas nicht: Ein Zahn fühlt sich locker an, ein Stück ist abgebrochen oder es zieht unangenehm beim Kauen. Solche Situationen können beängstigend sein. Umso wichtiger ist es, schnell zu wissen, was zu tun ist – und dass Sie nicht allein sind.
In unserer Praxis für Zahnerhaltung in Halle (Saale) sind wir auf Zahntraumata spezialisiert. Wir nehmen Ihre Sorgen ernst, klären gemeinsam, wie schwer die Schädigung ist, und finden zügig die passende Lösung. Unser Ziel: Ihren Zahn möglichst erhalten – ästhetisch, funktional und sicher.
Heben Sie das Zahnstück bitte vorsichtig auf – möglichst an der Zahnkrone, nicht an der Wurzel anfassen. Legen Sie es in kalte Milch, eine sterile Kochsalzlösung oder idealerweise in eine Zahnrettungsbox. Wichtig: nicht austrocknen lassen! So bleiben die empfindlichen Strukturen erhalten und eine Replantation (Wiedereinpflanzung) wird möglich.
Bitte nicht daran wackeln oder versuchen, ihn zurückzuschieben. Das kann die Fasern im Zahnbett weiter schädigen.
Schmerzmittel wie Ibuprofen können kurzfristig helfen – ersetzen aber nicht den Zahnärztinnenbesuch.
Kommen Sie am besten noch am selben Tag zu uns.
Je schneller wir handeln, desto besser die Chancen, den Zahn zu erhalten. In vielen Fällen kann ein ausgeschlagener Zahn sogar erfolgreich wieder eingesetzt und stabilisiert werden. Ist das nicht möglich, prüfen wir alternative Lösungen – etwa mit einem kleinen Kunststoffaufbau oder langfristig mit Zahnersatz wie einem Implantat.
Diese Expertise ermöglicht uns Wurzelbehandlungen nach neuesten wissenschaftlichen Standards – mit maximalem Fokus auf Erhalt statt Ersatz.
Beim Spielen, Rennen oder Sport: Gerade bei Kindern passiert es schnell, dass ein Zahn verletzt wird. Mal ist es nur eine kleine Ecke, die abgesplittert ist, mal lockert sich ein Zahn oder fällt ganz heraus. Ob es sich dabei um einen Milchzahn handelt oder schon um einen bleibenden – das lässt sich oft nicht auf den ersten Blick sagen.
In solchen Momenten ist Sicherheit für Eltern besonders wichtig. In unserer Praxis nehmen wir uns die Zeit, genau hinzuschauen, die Situation einzuordnen und Sie verständlich und ruhig zu begleiten. Unsere Erfahrung zeigt: Viele Zahnverletzungen bei Kindern lassen sich gut behandeln, wenn man zügig reagiert.
Was viele nicht wissen: Auch Milchzähne spielen für die gesunde Entwicklung eine wichtige Rolle. Deshalb schauen wir nicht nur auf den aktuellen Schaden, sondern auch darauf, wie wir mögliche Spätfolgen vermeiden können – für eine gesunde Entwicklung der bleibenden Zähne und ein unbeschwertes Lächeln.
Frage, die viele Eltern beschäftigt:
Nicht zwangsläufig – aber es hängt davon ab, wie stark der Zahn verletzt ist und wie schnell behandelt wird. Deshalb gilt auch bei kleinen Unfällen: lieber einmal zu viel kontrollieren lassen. Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
Fast nie. Unser Fokus in der Praxis für Zahnerhaltung liegt – wie der Name schon sagt – auf dem Erhalt Ihrer natürlichen Zähne. Selbst wenn ein Zahn stark beschädigt ist, gibt es häufig Möglichkeiten, ihn zu retten: durch moderne Aufbautechniken, Wurzelbehandlungen oder Zahnersatz, der sich harmonisch einfügt. Ob das in Ihrem Fall möglich ist, klären wir gemeinsam nach einer gründlichen Untersuchung. Klar ist: Wir geben alles, damit Sie Ihren Zahn behalten können.
Das hängt ganz von der Art der Verletzung ab. Kleine Bruchstellen lassen sich oft mit zahnfarbenem Material (Komposit) aufbauen. Bei größeren Schäden kann eine Krone notwendig sein. Ist der Nerv betroffen, helfen wir mit einer Wurzelbehandlung weiter. Und wenn ein Zahn gar nicht mehr zu retten ist, besprechen wir behutsam mögliche Alternativen wie Brücken oder Implantate.
Wir arbeiten mit größter Sorgfalt, Fingerspitzengefühl und modernen Verfahren – immer mit dem Ziel, so viel wie möglich von Ihrem natürlichen Zahn zu erhalten.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei Dr. Michaela Strumpski in Halle (Saale) – für Zahnerhaltung auf höchstem Niveau.
Häufige Begriffe schnell erklärt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen